Folge 3: Doppelt versichert gleich doppelter Schutz? Mythos oder Wahrheit, was ist dran?

Shownotes

„Doppelt versichert heißt doppelt geschützt!“ Oder doch nicht?
In dieser Episode räumen wir auf mit den hartnäckigsten Irrtümern rund um Versicherungen – und da gibt’s einige!

Zusammen mit den Experten der WGV-Versicherung bringen wir Licht ins Dunkel und klären auf, was wirklich stimmt. Dabei geht’s nicht nur um Missverständnisse, sondern auch um echte Aha-Momente, die euch im Alltag helfen können.

Mit dabei sind unter anderem folgende Themen:

  • Warum doppelt versichert nicht doppelt hilft – und manchmal sogar gar nichts bringt.
  • Die Wahrheit über Hunde in der Privathaftpflicht und wann man eine extra Tierhalterhaftpflicht braucht.
  • Geliehen ist nicht gleich mitversichert: Was gilt bei geliehenen Sachen?
  • Umzugshelfer aufgepasst! Wer haftet, wenn beim Kistenschleppen was kaputtgeht?
  • Kinder in der Haftpflichtversicherung: Wann sind sie mitversichert, wann nicht mehr?
  • Volljährig und raus aus dem Schutz der Eltern – welche Versicherungen sind dann wichtig?
  • „Ich bin jung, gesund und hab nichts zu verlieren“ – Warum das ein Trugschluss ist.

Jetzt reinhören und informiert bleiben! Alle Infos und Kontakt zur WGV findet ihr auf www.wgv.de Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen. Überall, wo es Podcasts gibt!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.